Skip to content

Publikationen

Schulte, V. & Weber, L. (2018). Nutzen von Labels im Betrieblichen Gesundheitsmanagement – ein Überblick. In Pfannstiel, M. A., Mehlich, H. (Hrsg.), BGM – Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen (pp. 251-268). Wiesbaden: Springer Gabler.

Mattig, T. & Weber, L. (2016). Betriebliches Gesundheitsmanagement im Krankenhaus. In Hellmann, W. (Hrsg.), Herausforderung Krankenhausmanagement (pp. 181-192). Bern: Hogrefe Verlag.

Elfering, A., Brunner, B., Igic, I., Keller, A. C., Weber, L. (2016). Gesellschaftliche Bedeutung und Kosten von Stress. In R. Fuchs, M. Gerber (Hrsg.), Handbuch Stressregulation und Sport (pp. 123-141). Berlin: Springer

Mattig, T. & Weber, L. (2015). Betriebliches Gesundheitsmanagement heute. In Schulte, V., Verkuil A.H. (Hrsg.), Management für Health Professionals (pp. 153-162). Bern: Hogrefe Verlag. 

Weber, L. (2013). Das „SWiNG“- Projekt. Journal Gesundheitsförderung 2/2013. Grafling: Verlag für Gesundheitsförderung.

Schulte, V. & Weber, L. (2012). Gesundheitsförderung ist auch für Kleinunternehmen möglich und nötig. HR Today Special, 2/12 (pp. 18-19).

Abel, B. & Weber, L. (2012). Stressprävention ist vor allem Chefsache. KMU-Magazin Nr. 4, Mai 2012

Weber, L. & Kirschner, M. (2011). Betriebliche Gesundheitsförderung: Gesundheit ist Chefsache! Suchtmagazin, Ausgabe vom 4.5.2011, Kreuzlingen.

Abel, B. & Weber, L. (2011). Stressbelastung: Unternehmen haben es in der Hand. HR Today Special, 3/11 (pp. 20-21)

 

 

EUOSHA Healthy Workplaces Summit 2015