Skip to content

Projekte

SWiNG & S-Tool (2006 – 2011)

Pilotprojekt zur Umsetzung von Stressprävention in acht Grossunternehmen, Entwicklung des Online Stress-Befragungsinstrument S-Tool (heute: FWS Job Stress Analysis) und weiterer Instrumente, Evaluation der Wirkungen und des ökonomischen Nutzens.

Rolle: Gesamt-Projektleitung.

Links: www.fws-jobstressanalysis.ch / www.gesundheitsfoerderung.ch/swing

KMU-vital (2006 – 2010)

Online-Werkzeugkasten für KMU für die betriebliche Gesundheitsförderung.

Rolle: Produkt-Verantwortung. Projektleitung Pilot im Tessin und Weiterentwicklung.

Link: www.kmu-vital.ch

Friendly Work Space (2007 – 2016)

Schweizer Qualitäts-Label für BGM.

Rolle: Mitarbeit bei der Entwicklung und Verbreitung des Labels, Begleitung der Weiterentwicklungen in der BGM-Leitung.

Link: www.friendlyworkspace.ch

VitaLab (2010 – 2016)

Entwicklung von Verbreitungs-Modellen, Instrumenten, Netzwerke und Qualitäts-Kriterien für BGM in Kleinunternehmen, Durchführung von zwei Piloten.

Rolle: Mitglied von Steuergruppen, strategische Leitung. Projektleitung.

Link: www.gesundheitsfoerderung.ch/vitalab

Job-Stress-Index (2011 – 2014)

Entwicklung und Lancierung eines Index anhand einer repräsentativen Befragung und Berechnung der ökonomischen Folgen von Stress.

Rolle: Projektleitung.

Link: www.job-stress-index.ch

S-Tool in Schulen (Schule handelt) (2012 – 2016)

Aufbau und Entwicklung eine Spezialmoduls des Stressbefragungs-Instrumentes für den Einsatz in Schulen bei Lehrpersonen. Lancierung der Pilote in den ersten Schulen.

Rolle: Strategische Leitung, Leitung des Steuerungsausschusses, Projektleitung.

Link: www.schule-handelt.ch 

BGM-Plattform (2014 – 2016)

Konzeptionierung und Prototypen für eine BGM-Plattform mit einem BGM-Cockpit, BGM-Instrumenten (inkl. Konzepte für die Zertifizierung von BGM in KMU).

Rolle: Projektleitung.

BGM-Check für Kleinunternehmen (2014 – 2015)

Im Rahmen von VitaLab Entwicklung, Programmierung und Lancierung eines Checks für die Qualität von BGM in Kleinunternehmen anhand eines Kriteriensystems. 

Rolle: Projektleitung

Link: www.bgm-check.ch

Offices, Change & Health (2015 – 2016)

Entwicklung eines Leitfadens, Umsetzung der Empfehlungen und Tools im Pilot.

Rolle: Mitarbeit strategische Leitung, Mitarbeit als Experte.

Link: www.gesundheitsfoerderung.ch/offices-change-health